Die Fachgruppe Notversorgung beschäftigte sich beim letzten Ausbildungsdienst mit der Notunterbringung von Einsatzkräften und Betroffenen. Dabei wurden Zelte errichtet, eine Zeltheizung in Betrieb genommen und eine Hygienestation aufgebaut. Ein Aggregat sorgte für die nötige Stromversorgung. Um auf die Nachtstunden vorbereitet zu sein, wurde noch eine entsprechende Beleuchtung aufgebaut.
Die Bergungsgruppe beschäftigte sich mit CBRN-Gefahren (chemisch, biologisch, radiologisch und nuklear). Beim angenommenen Szenario galt das besondere Augenmerk einer biologischen Gefahr. Trainiert wurde das richtige An- und Ablegen der Schutzkleidung sowie das Arbeiten unter diesen besonderen Umständen.