Teaserbild

Übungen

Ende letzten Jahres konnte der Förderungsverein THW Erlangen e.V. ein Baumzugseil und einen Zug- und Schubhaken an die Bergungsgruppe übergeben. Diese Zusatzausstattung für die windenunterstützte Fällung von angeschlagenen Bäumen…

mehr
Die Samstagsausbildung am 15. Februar hielt viele spannende Themen für unsere Einsatzkräfte parat.
mehr
Die erste Samstagsausbildung wird bei der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen traditionell der Kernaufgabe gewidmet. Dabei wurden sämtliche Pumpen zu Wasser gelassen und einer Funktionsprüfung unterzogen. Gleichzeitig galt es auch das…
mehr
Wir sind mit voller Energie ins neue Dienstjahr gestartet! Nachdem der Donnerstag für wichtige Belehrungen und den Austausch von Neuigkeiten genutzt wurde, ging es am Samstag an die Auffrischung der Ersten Hilfe.
mehr

Der Vormittag der eintägigen Ausbildung galt der Wiederholung und der Vertiefung von Themen rund um die Großtierrettung. Hierzu trafen sich Helferinnen und Helfer vom THW Nürnberg, Baiersdorf, Schwabach und der Feuerwehr…

mehr
Landkreis Erlangen-Höchstadt am 19. Oktober 2024. Bei der Katastrophenschutzübung „Rollendes Rad“ im Landkreis Erlangen-Höchstadt arbeiteten die örtlichen Feuerwehren und die Helferinnen und Helfer der Ortsverbände Baiersdorf,…
mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: